Gewerblicher Rechtsschutz und Wettbewerbsrecht – Was ändert sich?

Das Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb (UWG) wird angepasst und betrifft die Abmahnung im Sinne des UWG wieder zu dem Instrument zu machen, wofür sie geschaffen war: Die Geltendmachung von berechtigten Ansprüchen aufgrund eines Verstoßes gegen die UWG. Welche Änderungen treten wann in Kraft und wie erfolgt die Stärkung für fairen Wettbewerb? Diskussionsbeitrag von Daniel Sebastian, IPPC LAW Re

Gewerblicher Rechtsschutz und Wettbewerbsrecht – Was ändert sich? Artikel lesen

Immobilienwirtschaft: Nachhaltigkeitsanspruch und Nutzungsstrategien

Nachhaltigkeit in der Immobilienbranche, Neubau, Bestandimmobilien, Sanierung – Auswirkungen für die Baubranche, die Integration der unterschiedlichen Kulturen und auf den Umwelt- und Klimaschutz. Europa geht voran mit dem “Green Deal” – Transformation Kreislaufwirtschaft und Ressourcenschutz. Thomas Friese Projektentwickler über Nutzungsstrategien und Verdichtung.

Immobilienwirtschaft: Nachhaltigkeitsanspruch und Nutzungsstrategien Artikel lesen